Wenn Sie zwar ferne Details erkennen, aber nicht in die Nähe schauen können, leiden Sie womöglich unter einer klassischen Weitsichtigkeit (Hyperopie).
Das weite Sehen ist möglich, doch für Zeitschriften, Bücher und mehr ist in den meisten Fällen eine Brille nötig.
Hier kann die refraktive Chirurgie oder Augen lasern Abhilfe schaffen, um die Hyperopie zu korrigieren und dauerhaft auf Brille oder Kontaktlinsen zu verzichten.
Kurzsichtigkeit
- Nahe Dinge:
sehr gut- Ferne Dinge:
verschwommen
Weitsichtigkeit
- Nahe Dinge:
verschwommen- Ferne Dinge:
sehr gut
Merke: Wer weit sehen kann, aber nicht kurz, leidet an Weitsichtigkeit. Wer dagegen nahe Dinge gut erkennt, aber dafür nicht weit sehen kann, leidet an Kurzsichtigkeit.
Die Weitsichtigkeit gehört genau wie
zu den klassischen Fehlsichtigkeiten. Medizinisch gesehen spricht man bei einer Weitsichtigkeit von einer Hyperopie oder einer Hypermetropie.
Übrigens: Der zu kurze Augapfel, der einer von zwei Ursachen der Weitsichtigkeit darstellen kann, ist angeboren. Die Brechungshyperopie ist dagegen etwas seltener und nicht angeboren.
Im Alter lässt sich die beginnende Alterssichtigkeit – gerade bei vorherigen Fehlsichtigkeiten – kaum noch aufhalten, aber immerhin durch verschiedene Techniken verbessern. Dank Augenlaser ist es sogar möglich, die Weitsichtigkeit vollständig zu korrigieren, wobei in vielen Fällen mit der Alterssichtigkeit erneut auf eine Sehhilfe zurückgegriffen wird.
Brille bei Weitsichtigkeit
Wer weitsichtig ist, beginnt in den meisten Fällen damit, eine Brille zu tragen. Gerade Brillen für Weitsichtigkeiten (auch Lesebrille genannt) gibt es teilweise sogar im Handel zu kaufen. Wenn Sie also keine allzu starke Dioptrien-Zahl aufweisen, können Sie ganz einfach in den Handel gehen, um sich eine neue Lesebrille zuzulegen, sofern die Dioptrien-Zahl bekannt ist und regelmäßig aktualisiert wird. Besser sind selbstverständlich die Gestelle und Gläser vom Optiker, da diese perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Kontaktlinsen bei Weitsichtigkeit
Eine Alternative zur Brille stellen Kontaktlinsen dar, die bevorzugt von jungen Leuten eingesetzt werden, die an einer Weitsichtigkeit leiden.
Augenlasern bei Weitsichtigkeit
Wer keine Brille und keine Kontaktlinsen tragen möchte, aber dennoch auch nahe Dinge sehen will, hat zudem die Möglichkeit, sich die Augen lasern zu lassen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Augenlaser-Verfahren zur Auswahl, auf die wir im nächsten Abschnitt noch genauer eingehen.
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Maximaler zu korrigierender Dioptrien-Wert bei Weitsichtigkeit
- ReLEx SMILE:
Weitsichtigkeit: –- LASIK:
Weitsichtigkeit: +4 dpt- Femto-LASIK:
Weitsichtigkeit: +4 dpt- Trans-PRK:
Weitsichtigkeit: +3 dpt- EPI-LASIK:
Weitsichtigkeit: –- iLASIK:
Weitsichtigkeit: +4 dpt- PRK:
Weitsichtigkeit: +4 dpt- LASEK:
Weitsichtigkeit: +3 dpt
Augentraining bei Weitsichtigkeit
Zwar können Sie die Weitsichtigkeit mit einem Augentraining meistens nicht vollständig korrigieren, doch immerhin verbessern, indem die Muskulatur verstärkt und gefördert wird. Gerade bei geringer Weitsichtigkeit kann diese Methode sehr wirkungsvoll sein.
Keine Behandlung bei Weitsichtigkeit
Natürlich wäre es möglich, bei einer Weitsichtigkeit ganz einfach gar nichts zu unternehmen. Da sich die Augen allerdings im Verlauf der Zeit noch weiter verschlechtern und Sie nahe Dinge (beispielsweise ein Buch) immer weiter weghalten müssten, Kopfschmerzen dadurch verstärkt werden und andere Symptome auftreten können, wäre eine Behandlung in jedem Fall angebrachter – und sei es erst einmal nur durch das Tragen einer Brille.
Viele Betroffene lassen sich ihre Fehlsichtigkeiten mittels Laser korrigieren und verzichten damit zukünftig auf eine Sehhilfe.
Auch die Weitsichtigkeit lässt sich durch das Augenlaser-Verfahren korrigieren, allerdings kommt es hierbei darauf an, wie viel Dioptrien Sie aufweisen und welche sonstigen Faktoren vorherrschen.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten (siehe Augen lasern Ablauf) und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über die für Sie beste Methode.
Generelle Informationen zu den Kosten einer Augenlaser-OP erhalten Sie auf der Unterseite „Augen lasern Kosten“ auf refraktiv.com.
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.