Andreas Geßler ist der Founder & Owner von refraktiv.com dem
Fach- & Vergleichsportal für Augen lasern und Linsenimplantationen.
Bereits als Kind hat er die Erfolgsgeschichten von Linsenimplantationen und dem Augen lasern im eigenen Umfeld miterlebt. Er dufte die Bedeutung des Sehens für Menschen und die Auswirkung auf die Lebensqualität und Lebensfreude eingehend miterleben.
2022 entschied er sich dafür, sich dem Thema professionell anzunehmen. Er baute gemeinsam mit medizinischen Journalisten, mitwirkenden Ärzten und den Experten der refraktiven Chirurgie, die heutigen Plattform auf.
Bis heute wurde refraktiv.com von über 2,1 Millionen Besuchern* gelesen. Von refraktiv.com wird in den verschiedensten Medien berichtet.
Auf refraktiv.com wirken eine Vielzahl an medizinsche Journalisten, Ärzte und Experten der Branche aktiv mit. Nachfolgend einen Einblick in die letzten Aktivitäten.
Dr. med. Laszlo Kiraly arbeitet bereits seit über 15 Jahren u.a. mit der Femtosekundenlaser-Technologie und war mit uns im Experten-Interview.
Die vollständigen Einträge aller Ärzte und Experten folgen in Kürze.
refraktiv.com bietet seinen Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an Besonderheiten.
medizinischen Journalisten
Ärztliche Prüfung durch Experten
Kontinuierlich Verbesserung
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Die Kooperation mit CHECK24 und deren Ärztevergleich bringt unseren Besucherinnen und Besuchern weitere Besonderheiten.
Echte Bewertungen
Exklusive CHECK24 Termine
Exklusive CHECK24 Angebote
Augen lasern – Finden Sie Ihren Spezialisten
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.