Der Artikel wurde von Experten geprüft

Augenlasern in Berlin – Kosten und Verfahren auf einen Blick

In Berlin gibt es Angebot an Augen lasern. Nachfolgend finden Sie einen Einblick in die Kosten, Erfarungen und Zentren in Berlin

Augenlasern in Berlin – Die Skyline der Stadt
Refraktiv.com bietet transparente, qualitativ hochwertige Inhalte mit Fokus auf medizinischer Expertise, was über Millionen Besucher generiert hat und zu Berichterstattungen in verschiedenen Medien führt.
Mit dem Klinikfinder können Sie vertrauenswürdige Fachexperten für refraktive Eingriffe finden, was Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Auswahl eines Arztes bietet.
Treten Sie unverzüglich und direkt mit erstklassigen Ärzten in Ihrer Umgebung in Kontakt und arrangieren Sie eine persönliche Beratung für Ihre gewünschte Behandlung.
Bevorzugte Termine für Beratung und Behandlung

refraktiv.com ist bekannt aus

Augenlasern Kosten in und um Hannover

ReLEx SMILE
Laser-Methode ohne Flap
LASIK
Laser-Methode ohne Flap
Femto-LASIK
Laser-Methode ohne Flap
Trans-PRK
Laser-Methode ohne Flap
PRK
Laser-Methode ohne Flap
LASEK
Laser-Methode ohne Flap

Letzte Aktualisierung der Redaktion am 19.08.2023

Lasern der Augen in Berlin

Die Hauptstadt Berlin der Bundesrepublik Deutschland gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Vielen nicht bekannt ist, dass sie auch als das Zentrum für Augenheilkunde gilt. Neben vielen regionalen Augenlaserkliniken haben auch deutschlandweit tätige Augenlaserzentren eine Niederlassung in Berlin. Wer also einen Laser-Eingriff zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten durchführen lassen möchte, hat in Berlin eine sehr große Auswahl an renommierten Fachärzten, Augenlaserzentren und Augenkliniken.

Das hochwertige medizinische Angebot bietet gerade für das Augen lasern in Berlin sehr viele Möglichkeiten die verschiedensten Behandlungen vornehmen zu lassen.

Banner um das Ebook von refraktiv über Augen lasern herunterzuladen

Gründe für das Augen lasern in Berlin

Verbesserung der Sehkraft

Das Augenlasern kann bei Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu einer deutlichen Verbesserung der Sehkraft führen.

Unabhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen

Durch das Augenlasern kann man auf den täglichen Gebrauch von Sehhilfen verzichten und ein freies, aktives Leben führen.

Komfort und Bequemlichkeit

Kein lästiges Auf- und Absetzen der Brille oder das Reinigen und Einsetzen von Kontaktlinsen mehr. Mit dem Lasern der Augen gewinnt man an Komfort und Bequemlichkeit im Alltag.

Verbesserte sportliche Leistung

Für Sportler kann das Augenlasern bedeuten, dass sie sich auf ihre Leistung konzentrieren können, ohne sich um Sehhilfen sorgen zu müssen.

Ästhetisches Erscheinungsbild

Eine Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Augenlaser kann das ästhetische Erscheinungsbild verbessern und das Selbstbewusstsein stärken.

Langfristige Kostenersparnis

Obwohl das Augenlasern initial mit Kosten verbunden ist, können langfristig Kosten für den regelmäßigen Kauf von Brillen oder Kontaktlinsen eingespart werden.

Schnelle Genesung und kurze Erholungszeit

Nach dem Eingriff ist die Erholungszeit in der Regel relativ kurz, und die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Augen lasern mit ReLEx SMILE in Berlin

Lasereingriffe zur Verbesserung der Sehschärfe bei Fehlsichtigkeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die Augenoperation bietet die Chance, zukünftig ganz auf Brille und Kontaktlinsen verzichten zu können.

So findet man insbesondere in der Metropole Berlin sehr viele Fachkliniken und -zentren, die auf die verschiedensten Augenlaser-Verfahren spezialisiert sind.

Augen lasern mit ReLEx SMILE in Berlin

Die minimalinvasive Methode ReLEx SMILE kommt ganz ohne Flap aus und ist eine sanfte, schmerzfreie Lasermethode. Sie ist sogar für komplizierte Sehschwächen geeignet und kann selbst bei dünner Hornhaut angewendet werden. Die ReLEx SMILE reduziert die Wundheilungsrisiken stark, weil für die Korrektur kein Flap bzw. Schnitt benötigt wird. Dadurch wird auch ein schnellerer Heilungserfolg erzielt.

Augen lasern mit Femto-LASIK in Berlin

Aus der traditionellen LASIK-Methode wurde das Laserverfahren Femto-LASIK entwickelt. Die Femto-LASIK-Methode kommt ganz ohne mechanische Eingriffe aus. Das hochpräzise Flap wird durch den Femto-Sekundenlaser erzeugt. Auch bei starker Fehlsichtigkeit kann diese schnell durchzuführende Operation angewendet werden. Dabei verläuft die Heilung zügig und mit weniger Risiken als bei der LASIK-Methode. Hierzu gehören die Augenzentren:

Optical Express Berlin, EuroEyes Berlin, Lasermed Berlin, Lasik Germany Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik im Ring-Center, Augenärzte am Platz der Luftbrücke und Sehkraft Augenzentrum.

Augen lasern mit Trans-PRK in Berlin

Eines der modernsten, sanftesten und schnellsten Augenlaser-Verfahren ist die Trans-PRK. Sie wird häufig auch SmartSurfACE. Diese Methode ist vollkommen berührungs- und stressfrei. Sie kommt ohne Flap/Schnitt aus und der Eingriff wird in nur wenigen Sekunden in einem einzigen Behandlungsschritt durchgeführt.

Diese nicht invasive Methode bietet höchste Hornhautstabilität und einen schnellen Heilungsprozess. Es sind sogar Behandlungen bei sehr dünner Hornhaut möglich. Hierzu gehören die Augenzentren: Augentagesklinik Spreebogen, Augenklinik am Wittenbergplatz, Lasermed und Augenlaser-Klinik im Ring-Center.

Augen lasern mit LASIK in Berlin

Das Augenlaser-Verfahren LASIK ist eines der erprobtesten und ausgereiftesten, mit dem sogar starke Sehschwächen bei ausreichend dicker Hornhaut korrigiert werden können. Da das Auge für den Eingriff örtlich betäubt wird, ist die Behandlung schmerzfrei.

Weil jedoch manuell durch den behandelnden Augenarzt ein Flap per Mikrokeratom erzeugt werden muss, können im Heilungsverlauf Nebenwirkungen und Wundheilungsreaktionen auftreten.

Hierzu gehören die Augenzentren: Care Vision Berlin, Lasermed Berlin, Lasik Germany Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik im Ring-Center, Augenärzte am Platz der Luftbrücke, Augenarztzentrum Adlerhof und Augentagesklinik Spreebogen.

Augen lasern mit PRK in Berlin

PRK ist die älteste Lasermethode und bereits seit 1987 im Einsatz. Die Sehschwäche wird in nur wenigen Minuten korrigiert und es wird kein Flap/Schnitt benötigt. Dadurch kann PRK auch alternativ zur LASIK-Methode bei dünner Hornhaut angewendet werden. Für diese Methode spricht die geringe Destabilisierung der Hornhaut. Jedoch kann die Wundheilung länger andauern.

Hierzu gehören die Augenzentren: Optical Express Berlin, EuroEyes Berlin, Augentagesklinik Spreebogen, Augenklinik am Wittenbergplatz, Lasermed Berlin, Augenlaser-Klinik im Ring-Center und Augenärzte am Platz der Luftbrücke.

Augen lasern mit LASEK in Berlin

Das LASEK-Verfahren wurde aus der PRK-Methode weiterentwickelt. Selbst bei starker Fehlsichtigkeit kann LASEK bei dünner Hornhaut angewendet werden. Der Eingriff ist schonend und es wird kein Flap/Schnitt erzeugt.

In nur wenigen Minuten pro Auge erfolgt die Korrektur. Die Heilungsphase verläuft jedoch länger. Hierzu gehören die Augenzentren: CARE Vision Germany GmbH Berlin, Optical Express Berlin, EuroEyes Berlin, Augentagesklinik Spreebogen, Augenklinik am Wittenbergplatz, Lasermed Berlin, Augenlaser-Klinik im Ring-Center und Augenärzte am Platz der Luftbrücke.

Augen lasern mit Presbyond in Berlin

Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren Presbyond.

Augen lasern mit EPI-LASIK in Berlin

Bei der Augenlaser-Methode EPI-LASIK werden die Verfahren LASEK und LASIK kombiniert. Ohne Flap/Schnitt ist EPI-LASIK auch für Lasereingriffe bei geringen Sehschwächen auch bei sehr dünner Hornhaut möglich. Der Eingriff wird in nur wenigen Minuten durchgeführt und die postoperativen Schmerzen sind im Vergleich zu anderen Methoden gering. Die Wundheilungsphase dauert im Vergleich jedoch etwas länger. Hierzu gehören die Augenzentren: Augenklinik am GendarmenmarktHier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren EPI-LASIK.

Augenlaser-Experten & -Chirurgen in Berlin

Ein Auszug der in Berlin spezialisierten Augenlaser-Experten & -Chirurgen. Durch einen Klick auf den Namen können Sie ein vollständiges Profil einsehen.

  • Dr. Bernhard Febrer Bowen
  • Dr. Thomas Pahlitzsch
  • Dr. Harry vom Felde
  • Dr. Natalie Minko
  • Dr. Bastian Philippen
  • Dr. Isaak Fischinger
  • Dr. Safwan Rihawi
  • Dr. Olena Biloruska
  • Dr. Christian Mai

Diese Fehlsichtigkeiten werden in Berliner Augenkliniken korrigiert

In Berlin gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Fachärzten und Spezialisten der Augenheilkunde (Ophthalmologie), die die verschiedensten Arten von Sehschwächen behandeln. Generelle Augen lasern Voraussetzungen für eine Laser-OP sind: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und eine stabile Sehstärke seit rund einem Jahr haben. Weiterhin sollte eine gute Augengesundheit vorliegen und eine bestimmte Hornhautstärke. Werden diese Vorbedingungen erfüllt, dann können Korrekturen von Sehschwächen in dem Dipotrienbereich von -10 (Kurzsichtigkeit) bis +5 (Weitsichtigkeit) vorgenommen werden.

Diese Korrekturen werden mit einem Augenlaser-Eingriff durchgeführt:

Sie haben in Berlin eine große Auswahl an Augenkliniken und eine noch größere Auswahl an Behandlungsmethoden. Hingegen variieren die Kosten für Augen lasern in Berlin sehr stark. Daher sollten Sie im Vorfeld die Leistungen erfragen, die in dem jeweiligen Preis zur Behandlung enthalten sind.Falls Sie sich nicht sicher sein sollten, welche Augenlaser-Behandlung für Sie persönlich die richtige ist, dann sind hier noch einmal alle Augenlaser-Verfahren genau erklärt. Auf refraktiv.com können Sie sich zunächst detailliert über die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten informieren.

So erhalten Sie für sich persönlich einen Überblick zu den Chancen und Risiken, den Kosten und der Kostenübernahme sowie dem Ablauf einer Augenlaser-OP.Weiterführende Informationen zu Risiken und Chancen des Augenlasern erfahren Sie hier. Alternativ zu einer Augenlaser-OP bieten Linsenimplantate sowie Linsentransplantationen einen größeren Behandlungsspielraum.

WeiterführeDiese Eingriffe können ebenfalls in den medizinischen Einrichtungen in Berlin durchgeführt werden. Auch für ästhetische Operationen am Auge lassen sich in Berlin viele professionelle Anbieter finden.

Linsenimplantate in Berlin – Zentren

Eine Alternative zum Augen lasern kann ein Linsenimplantat (Linsenchirurgie) sein. In Berlin gibt es ebenfalls für diese Behandlung sehr viele Anbieter. Normalerweise wird eine Linsenoperation als Möglichkeit immer dann in Erwägung gezogen, wenn eine Augenlaser-OP nicht durchgeführt werden kann.

Hier finden Sie die wichtigsten Anbieter im Überblick:

ICL Implantation Intraocularlinsen in Berlin

Unter dem Begriff ICL – Intraocularlinsen fallen unter anderem die folgenden Linsen: Monofokallinsen, Multifokallinsen, Trifokallinsen, asphärische Linden, torische Linsen, pseudoakkomodative Linsen, Blaulichtfilter-Linsen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche ICL-Linse für Sie geeignet ist. Ein Angebot finden Sie z.B. bei den nachfolgend Augenzentren: Care Vision Berlin, Optical Express Berlin, EuroEyes Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik am Gendarmenmarkt, Lasermed Berlin, Augenklinik im Ring-Center, Sehkraft Augenzentrum, Augenärzte am Platz der Luftbrücke oder Augentagesklinik Spreebogen.

P-IOL Phake Linsen in Berlin

Ein Angebot für die Phake Linsen finden Sie z.B. bei den nachfolgend Augenzentren: Care Vision Berlin, Optical Express Berlin, EuroEyes Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik am Gendarmenmarkt, Lasermed Berlin, Augenklinik im Ring-Center, Sehkraft Augenzentrum, Augenärzte am Platz der Luftbrücke oder Augentagesklinik Spreebogen.

YAG Laserbehandlung in Berlin

Ein Angebot für die YAG Laserbehandlung finden Sie z.B. bei den nachfolgend Augenzentren: Optical Express Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik im Ring-Center und Lasermed Berlin.

LenSx Laserbehandlung in Berlin

Ein Angebot für die LenSx finden Sie z.B. bei den nachfolgend Augenzentren:  Lasik Germany Berlin, EuroEyes Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augenklinik im Ring-Center und Lasermed Berlin.

Augenkliniken in Berlin

Augenmedizinische Fachabteilungen in Krankenhäusern bieten ebenfalls eine sehr umfassende medizinische Versorgung in der Augenheilkunde an. Darunter fallen unter anderem Behandlungsmöglichkeiten mit Augenlasern und Linsenimplantate bzw. Linsentransplantationen – und auch Notfallbehandlungen.

Diese Kliniken gibt es in Berlin:

Universitätsaugenklinik der Charité
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Telefonnummer: 030-450-50
Notfall-Telefon: 030-450-552000
E-Mail: über ein Kontaktformular auf der Website
Website: https://www.charite.de/

DRK Kliniken Berlin
Klinik für Augenheilkunde Berlin Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Telefonnummer: 030-3035-4505
E-Mail: info@drk-kliniken-berlin.de
Website: https://www.drk-kliniken-berlin.de/

Sankt Gertrauden-Krankenhaus
Paretzer Str. 12
10713 Berlin
Telefonnummer: 030-8272-2425 oder 030-8272-2304
Notfall-Telefon: 030-8272-0
E-Mail: augenheilkunde@sankt-gertrauden.de
Website: http://www.sankt-gertrauden.de/

Schlosspark Klinik
Heubnerweg 2
14059 Berlin
Telefonnummer: 030-32064-0
Notfall-Telefon: 030-116117
E-Mail: info@schlosspark-klinik.de
Website: https://www.schlosspark-klinik.de/

Helios Klinikum Berlin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Telefonnummer: 030-94010
Notfall-Telefon: 030-9401-53333
E-Mail: info@helios-gesundheit.de
Website: https://www.helios-gesundheit.de/

Klinikum Neukölln
Rudower Str. 48
12351 Berlin
Telefonnummer: 030-130-143227
Notfall-Telefon: 030-130-143135
E-Mail: info@vivantes.de
Website: https://www.vivantes.de/

Augenklinik Berlin-Marzahn
Brebacher Weg 15
12683 Berlin
Telefonnummer: 030-56840-0
Notfall-Telefon: 030-56840-232
E-Mail: post@augenklinik-berlin.de
Website: http://www.augenklinik-berlin.de/

In weiteren deutschen Städten finden Sie ebenfalls eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten:

Städte mit größerer Behandlungsvielfalt

Das Behandlungsangebot zur Korrektur von Sehschwächen in Berlin ist hervorragend. Aber auch in anderen deutschen Städten finden Sie breites Angebot an Behandlungsmöglichkeiten. Denn Sie sollten immer bedenken, dass mit allen Vor- und Nachuntersuchungen bis zu fünf Termine bei Ihrem Augenarzt erforderlich sein könnten.

So wird es mit Sicherheit für Sie vorteilhafter sein, wenn Sie sich einem Spezialisten in Ihrer Nähe anzuvertrauen.

Bundesweit gibt es sehr viele renommierte medizinische Einrichtungen und Fachärzte auf dem Gebiet der refraktiven Augenchirurgie. Jedoch können die Preise der Behandlungen regionsabhängig unterschiedlich sein. Grundsätzlich hängen die Kosten von dem angewandten Augenlaser-Verfahren ab.

Und es sollte geprüft werden, welche zusätzlichen Leistungen eventuell in den Kosten mit enthalten sind, wie z. B. Vor- und Nachuntersuchungen. Die Entscheidung für eine Behandlungsmethode sollte aber letztendlich nicht allein vom Preis abhängig sein. Sie sollten auch Ihre persönlichen gesundheitlichen Augen lasern Voraussetzungen sowie die Augen lasern Chancen und Augen lasern Risiken des Verfahrens mit in Betracht ziehen.

In weiteren deutschen Städten finden Sie ebenfalls eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten:

Weitere Städte mit größerem Augenlaser-Angebot

Es werden ebenfalls preiswerte Laseroperationen auf hohem Niveau in Augenlaserzentren im Ausland angeboten – mehr z.B. unter Augen lasern Istanbul.Unter bestimmten Voraussetzungen könnte es außerdem möglich sein, dass Ihre PKV (private Krankenversicherung) sich an den Kosten Ihrer Augen lasern beteiligt.

Kostenloses eBook: Augen lasern

7-Schritte-Plan & Tipps
Wichtige Fragen
Nützliche Checklisten
Wertvolle Vorlagen
Mit dem Klick stimmen Sie unserem Datenschutz zu.
Danke. Sie erhalten Ihr E-Book in Kürze.
Oops! Hier ist etwas schiefgegangen.

Fragen zum Augenlasern in Berlin

Was kostet Augenlasern in Berlin?

Die Kosten für das Augenlasern in der Gegend Berlin beginnen bei 749 € pro Auge und gehen bis ungefähr 2.800 € pro Auge. Beim Augenlasern hängt der größte Teil der Kosten von dem gewählten Augenlaser-Verfahren wie z.B. der ReLEx SMILE ab.  Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die ReLEx SMILE in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren ReLEx SMILE beginnen in der Gegend von Berlin bei 1.470 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die LASIK in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren LASIK beginnen in der Gegend von Berlin bei 1.146 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die Femto-LASIK in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren Femto-LASIK beginnen in der Gegend von Berlin bei 895 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die PRK in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren PRK beginnen in der Gegend von Berlin bei 749 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die LASEK in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren LASEK beginnen in der Gegend von Berlin bei 749 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Was kostet die Presbyond in Berlin?

Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren Presbyond beginnen in der Gegend von Berlin bei 1.390 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen

Nur 3 Schritten zu Ihrem Experten

Klinikfinder starten

Geben Sie Ihre PLZ ein und suchen Sie in Ihrer Region

Ansicht Experten Auswahl refraktiv

Expertenauswahl entdecken

Transparenter Überblick der Qualifikationen & Kosten

Mobil Video Call mit Augen Experten

Beratung vereinbaren

Vor Ort oder als Sprechstunde als bevorzugter Termin

Finden Sie Ihren Spezialisten für Linsenimplantation vor Ort

Entdecken Sie bequem und schnell erstklassige Experten für Linsenimplantation in Ihrer Nähe. Unser 3-Schritte-Verfahren führt Sie zu qualifizierten Ärzten und hochmodernen Kliniken, die Ihnen die Freiheit von Brillen und Kontaktlinsen ermöglichen.