Der Artikel wurde von Experten geprüft

Augen lasern in Wien

Refraktiv.com bietet transparente, qualitativ hochwertige Inhalte mit Fokus auf medizinischer Expertise, was über Millionen Besucher generiert hat und zu Berichterstattungen in verschiedenen Medien führt.
Mit dem Klinikfinder können Sie vertrauenswürdige Fachexperten für refraktive Eingriffe finden, was Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Auswahl eines Arztes bietet.
Treten Sie unverzüglich und direkt mit erstklassigen Ärzten in Ihrer Umgebung in Kontakt und arrangieren Sie eine persönliche Beratung für Ihre gewünschte Behandlung.
Bevorzugte Termine für Beratung und Behandlung

refraktiv.com ist bekannt aus

ReLEx SMILE
Laser-Methode ohne Flap
LASIK
Laser-Methode ohne Flap
Femto-LASIK
Laser-Methode ohne Flap
Trans-PRK
Laser-Methode ohne Flap
PRK
Laser-Methode ohne Flap
LASEK
Laser-Methode ohne Flap

Letzte Aktualisierung der Redaktion am 11.09.2023

In der modernen Welt spielt gutes Sehen eine entscheidende Rolle für Lebensqualität und beruflichen Erfolg. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einer perfekten Sehkraft gesegnet. Viele Menschen sind auf Brillen oder Kontaktlinsen angewiesen, um im Alltag klarzukommen. Glücklicherweise bieten Entwicklungen in der Augenmedizin alternative Lösungen an, von denen die Augenlaserkorrektur eine der populärsten ist. In Wien, einer Stadt, die für ihre medizinische Fachkompetenz bekannt ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für diejenigen, die sich für eine Augenlaserbehandlung interessieren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden über die Gründe, Voraussetzungen und Risiken des Augen Laserns und stellt verschiedene Verfahren vor, die in Wien verfügbar sind.

Gründe für das Augen lasern in Wien

Die Entscheidung, die Augen lasern zu lassen, kann durch verschiedene Faktoren motiviert sein. Einer der Hauptgründe ist die Unabhängigkeit von Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen. Menschen, die sportliche Aktivitäten lieben oder einen Beruf haben, in dem Sehhilfen hinderlich sind, können besonders von dieser Operation profitieren. Zudem verspricht die Augenlaserkorrektur eine langfristige Lösung für Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus.

Voraussetzungen für das Augen lasern

Nicht jeder ist für eine Augenlaserbehandlung geeignet. Voraussetzungen sind oft ein Mindestalter von 18 Jahren und eine stabile Sehstärke für mindestens ein Jahr. Außerdem sollten keine schwerwiegenden Augenkrankheiten vorliegen, und die Hornhaut muss eine bestimmte Dicke haben. Vor der Operation wird eine ausführliche Voruntersuchung durchgeführt, um die individuelle Eignung zu prüfen.

Augen lasern die Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Augen lasern Risiken. Zu den möglichen Komplikationen gehören Infektionen, trockene Augen und eine Über- oder Unterkorrektur des Sehfehlers. Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten Facharzt beraten und behandeln zu lassen, um die Risiken zu minimieren.

Augenlaser-Verfahren in Wien

ReLEx SMILE in Wien

ReLEx SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine der neuesten Technologien in der Augenchirurgie. Bei diesem minimal-invasiven Verfahren wird ein kleiner Schnitt in der Hornhaut gemacht und ein Linsenstück herausgenommen, um die Form der Hornhaut zu verändern. In Wien gibt es mehrere Kliniken, die diese Methode anbieten, welche vor allem bei Kurzsichtigkeit effektiv ist.

Femto-LASIK in Wien

Femto-LASIK ist eine Weiterentwicklung der traditionellen LASIK-Technik und nutzt einen Femtosekundenlaser, um einen Flap in der Hornhaut zu schaffen. Danach wird die Hornhaut mit einem Excimer-Laser modelliert. In Wien ist dieses Verfahren weit verbreitet und wird als sehr sicher und effizient angesehen.

LASIK in Wien

LASIK (Laser-in-Situ Keratomileusis) ist eines der bekanntesten Verfahren zur Augenlaserkorrektur. Es wird vor allem zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung eingesetzt. In Wien gibt es zahlreiche Kliniken, die diese Methode anbieten, und sie genießt einen guten Ruf in puncto Sicherheit und Ergebnissen.

Trans-PRK in Wien

Trans PRK (Photorefraktive Keratektomie) ist ein berührungsloses Verfahren, bei dem die oberste Schicht der Hornhaut mit einem Laser entfernt wird. Danach wird die Hornhaut direkt mit einem Excimer-Laser modelliert. Dieses Verfahren ist vor allem für Menschen geeignet, deren Hornhaut für andere Methoden zu dünn ist. Auch in Wien wird Trans PRK in einigen spezialisierten Kliniken angeboten.

In der österreichischen Hauptstadt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Augenlaserbehandlung durchführen zu lassen. Dank des breiten Angebots an Verfahren und hochqualifizierten Fachärzten können Patienten in Wien eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung erwarten.

Kostenloses eBook: Augen lasern

7-Schritte-Plan & Tipps
Wichtige Fragen
Nützliche Checklisten
Wertvolle Vorlagen
Mit dem Klick stimmen Sie unserem Datenschutz zu.
Danke. Sie erhalten Ihr E-Book in Kürze.
Oops! Hier ist etwas schiefgegangen.

Fragen & Antworten

Bin ich ein geeigneter Kandidat für eine Augenlaserkorrektur?

Ob Sie für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Alter, die Stabilität Ihrer Sehstärke und der Zustand Ihrer Augen. In der Regel müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und eine seit mindestens einem Jahr stabile Sehstärke haben. Eine detaillierte Voruntersuchung ist notwendig, um Ihre Eignung zu bestimmen.

Welche Augenlaser-Verfahren stehen in Wien zur Verfügung?

In Wien sind verschiedene Verfahren wie ReLEx SMILE, Femto-LASIK, traditionelle LASIK und Trans PRK verfügbar. Die Wahl des Verfahrens hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Zustand Ihrer Augen ab.

Wie sicher ist die Augenlaserbehandlung?

Die Sicherheit der Behandlung hängt stark von der Qualifikation des behandelnden Arztes und der gewählten Methode ab. Generell gilt die Augenlaserkorrektur als sehr sicher, aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Infektionen und trockene Augen.

Was sind die Kosten für eine Augenlaserbehandlung in Wien?

Die Kosten können je nach Klinik und gewähltem Verfahren variieren. In der Regel können Sie mit einem Preisbereich von 1.000 bis 3.000 Euro pro Auge rechnen. Einige Kliniken bieten auch Finanzierungspläne an.

Wie lange dauert der Heilungsprozess?

Die Heilungszeit variiert je nach Verfahren. Bei Methoden wie ReLEx SMILE und Femto-LASIK ist oft nur eine kurze Erholungszeit notwendig, während Verfahren wie Trans PRK eine längere Heilungsphase erfordern können.

Wo finde ich einen qualifizierten Arzt in Wien?

Wien hat mehrere spezialisierte Kliniken und Augenzentren mit qualifizierten Fachärzten. Für den Überblick und den direkten Kontakt können Sie gerne unseren Klinikfinder nutzen.

Welche Risiken sind mit der Augenlaserbehandlung verbunden?

Zu den Risiken gehören Infektionen, trockene Augen, Lichtempfindlichkeit, sowie Über- oder Unterkorrektur des Sehfehlers. Es ist wichtig, eine gründliche Voruntersuchung durchführen zu lassen und alle Fragen und Bedenken mit dem behandelnden Arzt zu klären, um das Risiko zu minimieren.

Nur 3 Schritten zu Ihrem Experten

Klinikfinder starten

Geben Sie Ihre PLZ ein und suchen Sie in Ihrer Region

Ansicht Experten Auswahl refraktiv

Expertenauswahl entdecken

Transparenter Überblick der Qualifikationen & Kosten

Mobil Video Call mit Augen Experten

Beratung vereinbaren

Vor Ort oder als Sprechstunde als bevorzugter Termin

Finden Sie Ihren Spezialisten für Linsenimplantation vor Ort

Entdecken Sie bequem und schnell erstklassige Experten für Linsenimplantation in Ihrer Nähe. Unser 3-Schritte-Verfahren führt Sie zu qualifizierten Ärzten und hochmodernen Kliniken, die Ihnen die Freiheit von Brillen und Kontaktlinsen ermöglichen.