Augenlasern in Frankfurt am Main – Kosten und Verfahren auf einen Blick
Grundsätzlich ist Frankfurt am Main als Bankenmetropole bekannt. Nicht so bekannt ist die hessische Großstadt für Ihr Angebot innerhalb der refraktiven Chirurgie wie z.B. Augen lasern.

refraktiv.com ist bekannt aus
.jpeg)
.png)
.png)

Augenlasern Kosten in und um Frankfurt am Main
ReLEx SMILE
LASIK
Femto-LASIK
Trans-PRK
PRK
LASEK
Letzte Aktualisierung der Redaktion am 19.08.2023
Lasern der Augen in Frankfurt
So bieten in der bekannten Finanzmetropole viele renommierte Fachärzte für Augenheilkunde Behandlungen an. Das umfangreiche Angebot spiegelt sich in den zahlreichen Augenlaserzentren und Augenkliniken, die in Frankfurt ansässig sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das medizinische Versorgungsangebot hinsichtlich der Augenheilkunde (Ophthalmologie) sehr umfassend ist. In Frankfurt am Main stehen den Patienten die verschiedenste Augenbehandlungen zur Auswahl.

Die Korrektur von Fehlsichtigkeit stellt eine effektive Alternative zu konventionellen Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen dar. Seit vielen Jahren gewinnt daher die refraktive Chirurgie immer mehr an Beliebtheit. So gibt es auch in Frankfurt am Main zahlreiche Fachkliniken und -zentren, die auf die unterschiedlichsten Augenlaserbehandlungen spezialisiert sind.
Augenlaser-Experten & -Chirurgen in Frankfurt am Main
Nachfolgend einen Überblick der in Frankfurt am Main niedergelassenen Ärzte und Augenchirurgen. Durch einen Klick auf den Namen erhalten Sie ein eingehendes Profil des Arztes.
- Dr. Fazil Peru (WorldEye)
- Herr Mohamad Bdoura (CARE Vision)
- Dr. Klaus Müller (ARTEMIS)
- Dr. Kaweh Schayan-Araghi (ARTEMIS)
- Dr. Robert Löblich (ARTEMIS)
- Dr. Jörg Bauer (Dr. Jörg Bauer und Kollegen)
- Frau Chrysanthi Papadopoulou (CARE Vision)
- Herr Guillermo Durán (CARE Vision)
- Dr. Parviz Rafiezadeh, FEBO (CARE Vision)
- Frau Raquel Socias (CARE Vision)
- Dr. Serge Sjapic (CARE Vision)
- Dr. Sigrid Saßmannshausen (ARTEMIS)
- Dr. med. Lorenz Barleon (ARTEMIS)
Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick zu Augenlaser-Zentren in Frankfurt am Main:
Augen lasern mit ReLEx SMILE in Frankfurt am Main
Die Methode ReLEx SMILE ist minimal invasiv und daher eine sanfte sowie schonende Methode. Sie kommt ganz ohne Flap aus und die Hornhaut bleibt weitgehend intakt. Das Verfahren ist auch für komplizierte Sehschwächen geeignet – selbst bei dünner Hornhaut. Hochpräzise modelliert der Laser die Hornhaut. Dadurch werden Wundheilungsrisiken stark minimiert und eine schnelle Heilung wird ermöglicht. Die ReLEx SMILE bietet viele Vorteile und stellt eine echte Konkurrenz dar zu den beliebten, klassischen Methoden wie LASIK oder Femto-LASIK.
Hochpräzise modelliert der Laser die Hornhaut. Dadurch werden Wundheilungsrisiken stark minimiert und eine schnelle Heilung wird ermöglicht. Die ReLEx SMILE bietet viele Vorteile und stellt eine echte Konkurrenz dar zu den beliebten, klassischen Methoden wie LASIK oder Femto-LASIK. Hierzu gehören die Augenzentren: Care Vision Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, WorldEye.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Augenlaser-Verfahren ReLEx SMILE.
Augen lasern mit LASIK in Frankfurt am Main
Die Augenlasermethode LASIK zur operativen Behebung von Fehlsichtigkeiten des Auges ist eine der erprobtesten und ausgereiftesten Verfahren der refraktiven Chirurgie. Selbst starke Sehschwächen sind bei ausreichend dicker Hornhaut korrigierbar. Jedoch ist beim LASIK-Verfahren ein manuell erzeugter Flap per Mikrokeratom für die weitere Laserbehandlung nötig. So ist der Schnitt im Vergleich zu anderen Verfahren tiefer und das erhöht die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen und Wundheilungsreaktionen. Nichtsdestotrotz zählt LASIK auch weiterhin zu den beliebtesten Verfahren beim Augenlasern. Hierzu gehören die Augenzentren: Care Vision Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, Lasik Germany Frankfurt am Main und Augenland. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren LASIK.
Augen lasern mit Femto-LASIK in Frankfurt am Main
Gewebeschonend und hochpräzise präsentiert sich die Behandlungsmethode Femto-LASIK. Sie ist eine Weiterentwicklung der LASIK-Methode und für die Operation werden keine mechanischen Eingriffe mehr benötigt. Das Flap wird sehr exakt durch den Femtosekundenlaser erzeugt und ist hochpräzise. Die schnelle Operation kann sogar bei höherer Fehlsichtigkeit und geringer Hornhautdicke durchgeführt werden.Durch die gewebeschonende Operation ergibt sich ein schneller Heilungsverlauf, der in der Regel kaum Infektionen oder Schnittkomplikationen aufweist. Hierzu gehören die Augenzentren: Optical Express Frankfurt am Main, Lasik Germany Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, WorldEye, Artemis Augenkliniken und Augenland.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren Femto-LASIK.
Augen lasern mit Trans-PRK in Frankfurt am Main
Besonders für Angstpatienten ist das modernste und schnellste Augenlaser-Verfahren SmartSurfACE oder auch Trans-PRK genannt geeignet, da es vollkommen berührungs- und stressfrei ist. Auch als Trans-PRK bekannt wird die Operation ohne Flap/Schnitt in nur wenigen Sekunden pro Auge durchgeführt – in nur einem einzigen Behandlungsschritt. Das nicht invasive Verfahren bietet höchste Hornhautstabilität und einen schnellen Heilungsprozess. Da es besonders gewebeschonen ist, sind auch Behandlungen bei sehr dünner Hornhaut möglich. Hierzu gehören die Augenzentren: Lasik Germany Frankfurt am Main.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren Trans-PRK.
Augen lasern mit EPI-LASIK in Frankfurt am Main
Als methodische Kombination aus PRK und LASIK ist die Augenlasermethode EPI-LASIK ein oberflächliches Behandlungsverfahren. Ohne Flap/Schnitt ist EPI-LASIK für Eingriffe bei geringen Sehschwächen auch bei sehr dünner Hornhaut geeignet, da ausschließlich an der Oberfläche des Auges operiert wird. Der Eingriff selbst dauert nur wenige Minuten, mit vergleichsweise geringen postoperativen Schmerzen. Jedoch ist die Wundheilung im Vergleich zu anderen Methoden länger. Heute wird dieses Verfahren nur noch selten eingesetzt. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren EPI-LASIK.
Augen lasern mit iLASIK in Frankfurt am Main
Ein weiteres Kombinationsverfahren, welches sich immer mehr durchsetzt, ist iLASIK. Dabei wurden die Verfahren LASIK und Femto-LASIK/Wellenfront-LASIK zu dem optimierten iLASIK weiterentwickelt. Hierbei wird durch Einsatz modernster Wellenfronttechnologie jedes Auge individuell mithilfe von Laserdiagnose behandelt. Demzufolge kann ein individueller und hochpräziser Flap/Schnitt erzeugt werden und es wird ein sicheres Ergebnis erzielt. Das ermöglicht einen kurzen und risikoarmen Heilungsverlauf und schnelle Wundheilung. Hierzu gehören die Augenzentren: Optical Express Frankfurt am Main.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren iLASIK.
Augen lasern mit PRK in Frankfurt am Main
Und bei dieser Oberflächenbehandlung ist vor allem positiv hervorzuheben, dass sie auch alternativ zur LASIK-Methode bei dünner Hornhaut angewendet werden kann. Weiterhin spricht die geringe Destabilisierung der Hornhaut für das Verfahren. Jedoch kann die Wundheilung länger andauern. Hierzu gehören die Augenzentren: Care Vision Frankfurt am Main, Optical Express Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, Artemis Augenkliniken, WorldEye und Augenland. Bereits seit 1987 ist die älteste Augenlasermethode PRK im Einsatz. Sie gilt als die „Mutter“ aller Augenlaser-Verfahren. Jedoch zählt die photorefraktive Keratektomie heute inzwischen schon zu einem eher veralteten Verfahren im Vergleich zu den Möglichkeiten, die moderne Verfahren wie SmartSur ACE bieten. Dennoch wird bei dieser eher aufwendigeren Methode die Operation auch in nur wenigen Minuten ohne Flap/Schnitt durchgeführt.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren PRK.
Augen lasern mit LASEK in Frankfurt am Main
Das LASEK-Verfahren wird auch heute noch häufig angewendet und ist eine direkte Weiterentwicklung der PRK-Methode. Eine Augenoperation mit LASEK kann auch in hohen Dioptriebereichen und ist vor allem für Lasereingriffe bei dünner Hornhaut geeignet. Der schonende Eingriff ohne Flap/Schnitt dauert nur wenige Minuten pro Auge. Das Behandlungsspektrum ist erweitert als bei der PRK-Methode. Jedoch verläuft wie bei PRK auch der Heilungsprozess länger. Hierzu gehören die Augenzentren: Care Vision Frankfurt am Main, Optical Express Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, Artemis Augenkliniken und Augenland.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren PRK.Es gibt viele Möglichkeiten in der refraktiven Chirurgie, endgültig Abschied von Sehhilfen wie Brille und Kontaktlinsen zu nehmen. Aber wie das alte Sprichwort schon sagt: „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Und wenn Sie sich jetzt nicht sicher sein sollten, welche Augenlaserbehandlung für Sie passend ist, dann sind hier noch einmal alle Augenlaser-Verfahren genau erklärt. Die verschiedenen Lasermethoden unterscheiden sich sehr. Daher informieren Sie sich besser zunächst über die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten und verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Augen lasern Chancen und Augen lasern Risiken, den Augen lasern Kosten und der Kostenübernahme der Krankenkasse sowie dem Ablauf einer Augenlaser-OP.
In einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Augenarzt können Sie dann entsprechend vorinformiert auch noch sehr individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst, das für Sie beste Verfahren auswählen.
Die Sehschwächen in Frankfurt korrigiert
Fachärzte und Spezialisten der Augenheilkunde behandeln in Frankfurt am Main die verschiedensten Arten von Fehlsichtigkeiten.
Jedoch müssen Sie für diese Behandlungen gewisse Grundbedingungen erfüllen.
Sie müssen für eine Augenlaser-OP mindestens 18 Jahre alt sein und eine stabile Sehstärke seit rund einem Jahr haben.
Darüber hinaus sollten Sie über eine gute Augengesundheit verfügen und über eine gewisse Hornhautstärke. Sind diese Bedingungen erfüllt, dann können Korrekturen von Sehschwächen in dem Dipotrienbereich von -10 (Kurzsichtigkeit) bis +5 (Weitsichtigkeit) durchgeführt werden.
Durch eine Augenoperationen können diese Korrekturen vorgenommen werden:
- Hornhautverkrümmung korrigieren
- Kurzsichtigkeit korrigieren
- Weitsichtigkeit korrigieren
- Alterssichtigkeit korrigieren
Informieren Sie sich ausführlich über die Risiken und Chancen des Augenlaserns in unserem Ratgeber. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu dem Thema.
Zudem können als Alternative mit größerem Behandlungsspielraum auch Linsenimplantate sowie Linsentransplantationen in den medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden.
Außerdem finden Sie auch für ästhetische Eingriffe am Auge viele professionelle Anbieter in Frankfurt am Main.
Linsenimplantate in Frankfurt am Main – Zentren
Linsenoperationen bieten unter gewissen Umständen eine Alternative zum Augenlasern. Hier können Sie in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Augenarzt klären, ob für Sie persönlich ein Linsenimplantat besser geeignet wäre. Für diesen Fall gibt es auch in Frankfurt am Main viele Anbieter, die entsprechende Eingriffe vornehmen. Grundsätzlich wird eine Linsenoperation als alternative Möglichkeit immer dann in Erwägung gezogen, wenn aufgrund verschiedener Umstände eine Augenlaser-OP bei Ihnen nicht durchgeführt werden kann.
Hier finden Sie die wichtigsten Anbieter im Überblick:
ICL Implantation Intraocularlinsen in Frankfurt am Main
Unter dem Begriff ICL – Intraocularlinsen fallen unter anderem die folgenden Linsen: Monofokallinsen, Multifokallinsen, Trifokallinsen, asphärische Linden, torische Linsen, pseudoakkomodative Linsen, Blaulichtfilter-Linsen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche ICL-Linse für Sie geeignet ist. Die ICL wird z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Care Vision Frankfurt am Main, Optical Express Frankfurt am Main, Lasik Germany Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, Artemis Augenkliniken, WorldEye und Augenland.
P-IOL Phake Linsen in Frankfurt am Main
Die Phake Linsen werden z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Care Vision Frankfurt am Main, Optical Express Frankfurt am Main, Lasik Germany Frankfurt am Main, EuroEyes Frankfurt am Main, Artemis Augenkliniken, WorldEye und Augenland.
LenSx Laserbehandlung in Frankfurt am Main
Die LenSx Laserbehandlung werden z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Lasik Germany Frankfurt am Main oder EuroEyes Frankfurt am Main.
YAG Laserbehandlung in Frankfurt am Main
Die YAG Laserbehandlung wird z.B. von Optical Express Frankfurt am Main angeboten.
Augenkliniken in Frankfurt
Spezialisierte Fachabteilungen in Krankenhäusern bieten in Frankfurt am Main ebenfalls eine umfassende medizinische Versorgung in der Augenheilkunde an. Darunter fallen unter anderem Behandlungsmöglichkeiten mit Augenlasern und Linsenimplantate bzw. Linsentransplantationen – und auch Notfallbehandlungen.
Diese Augenkliniken gibt es in Frankfurt am Main:
Universitätsklinikum Frankfurt – Klinik für Augenheilkunde
Theodor-Stern-Kai 7 / Haus 8B
60590 Frankfurt am Main
Telefonnummer: 069-63015098
Notfall-Telefon: 069-63015098
E-Mail: augeninfo@kgu.de
Website: http://www.uni-augenklinik-frankfurt.de/
Klinikum Frankfurt Hoechst
Gotenstr. 6-8
65929 Frankfurt am Main
Telefonnummer: 069-3106-2975
Notfall-Telefon: 069-3106-2975
E-Mail: augenambulanz@klinikumfrankfurt.de
Website: https://www.klinikumfrankfurt.de/home.html
Bürgerhospital Frankfurt am Main
Niebelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main
Telefonnummer: 069-1500-447 (Mo-Fr 8:00 bis 12:00 Uhr)
Notfall-Telefon: 069-6301-1
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Website
Website: https://www.buergerhospital-ffm.de/
Große Behandlungsvielfalt in weiteren Städten
Natürlich wird in Frankfurt am Main ein sehr breites Angebot an Behandlungsmöglichkeiten der refraktiven Chirurgie geboten. Dennoch sollten Sie immer im Kopf behalten, dass Sie mit allen Vor- und Nachuntersuchungen bis zu fünf Termine bei Ihrem Arzt wahrnehmen müssen.
Daher ist es mit Sicherheit empfehlenswert, dass Sie sich einen spezialisierten Augenarzt in Ihrer Nähe anvertrauen.
Da das Angebot bundesweit sehr breit ist, gibt es so gut wie in jeder deutschen Großstadt viele renommierte medizinische Einrichtungen und Fachärzte auf dem Gebiet der refraktiven Augenchirurgie.
Natürlich können die Preise für die jeweilige Behandlung regionsabhängig variieren. Das sollte aber nicht alleinig ausschlaggebend für Ihre Entscheidung für ein Verfahren oder einen Anbieter sein. Denn die Kosten sind auch abhängig vom angewandten Verfahren.
Ebenfalls sollten bei Ihrer Entscheidung für eine Behandlungsmethode auch weitere Kriterien miteinfließen wie: Ihre persönlichen Voraussetzungen, die Chancen und Risiken der jeweiligen Behandlungsmethode.
Auch in diesen deutschen Städten finden Sie ein breites Angebot an Behandlungsmöglichkeiten:
Weitere Städte mit größerem Augenlaser-Angebot
- Augen lasern Berlin
- Augen lasern Düsseldorf
- Augen lasern Frankfurt am Main
- Augen lasern Hannover
- Augen lasern Hamburg
- Augen lasern Köln
- Augen lasern Leipzig
- Augen lasern München
- Augen lasern Stuttgart
Augenlaser-Eingriffe sind bereits ab 795 Euro pro Auge möglich. Genau prüfen sollten Sie, welche Leistungen in diesem Preis inbegriffen sind.
So sind in einigen Preisangeboten bereits Vor- und Nachuntersuchungen enthalten. Preiswerte Laseroperationen auf hohem Niveau können auch Augenlaserzentren im Ausland anbieten – etwa in Istanbul oder in Wien.
Ebenfalls sollten Sie sich über eine eventuelle Kostenübernahme informieren. Denn unter bestimmten Voraussetzungen kann es sein, dass sich Ihre Krankenkasse an den Kosten Ihrer Augenbehandlung in Frankfurt am Main beteiligt.
Erfahren Sie dazu mehr auf der Übersichtsseite zu den Kosten der verschiedenen Behandlungsmethoden.
Frankfurt – eine imposante Finanzmetropole mit Tradition
Mit rund 750.000 Einwohnern ist Frankfurt am Main die größte Stadt Hessens. Aber Frankfurt kann noch mehr Superlative für sich buchen. So ist sie heute eine der wichtigsten internationalen Finanzplätze. Die Europäische Zentralbank, die Deutsch Bundesbank, die Frankfurter Wertpapierbörse und die Zentralen vieler Finanzinstitute wie Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank KfW haben in hier ihren Sitz.
Zudem ist Frankfurt auch ein bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum. Auch viele nationale Sportverbände haben ihren Sitz in der Mainmetropole wie der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Fußball-Bund oder der Deutsche Motor Sport Bund. Dank der zentralen Lage ist Frankfurt am Main ein europäischer Verkehrsknotenpunk mit einem der größten Flughäfen der Welt. Die dynamische Weltstadt am Main verbindet Moderne mit Tradition.
Die Frankfurter Skyline prägt das Gesicht der Stadt ebenso mit den höchsten Wolkenkratzern Europas wie die historischen Wahrzeichen: das älteste Rathaus Deutschlands „Der Römer“, der Römerberg, die Alte Nikolaikirche, der Kaiserdom, die Paulskirche, der Gerechtigkeitsbrunnen, das Haus Frauenstein und das Salzhaus. Besonders sind auch die Fachwerkhäuser in der Saalgasse, denn keines gleicht dem anderen.
Frankfurt am Main ist auch eine der bedeutendsten Museumsstandorte Europas. Entlang des Mainufers gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu entdecken, wie zum Beispiel das Deutsche Filmmuseum, das Jüdische Museum und das Deutsche Architekturmuseum. Nicht zuletzt sind es auch die hessischen Traditionen, die immer noch in den gemütlichen Ebbelwoi-Kneipen in der geschäftigen Innenstadt gelebt werden.
Und für den erholsamen Spaziergang im Grünen sind mehr als 40 Prozent der Stadt Parks und Landschaftsschutzgebiete. Natürlich bietet die Weltstadt Frankfurt am Main auch in medizinischer Hinsicht eine hervorragende Versorgung.
Zu dem umfassenden Angebot zählen namhafte Augenzentren und Augenkliniken sowie renommierte Fachärzte, die Sehschwächen wie Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung sowie Alterssichtigkeit mit modernster Laser-Technologie behandeln. Grundsätzlich ist die refraktive Chirurgie eine zukunftsweisende Behandlungsmethode zur Korrektur von Sehschwächen.
Kostenloses eBook: Augen lasern
Frage & Antworten
In Düsseldorf gibt es mehrere Augenkliniken, Augenärzte und Laserzentren, die Augenlaser-Behandlungen anbieten. Einige bekannte Einrichtungen sind beispielsweise das Universitätsklinikum Düsseldorf oder private Augenarztpraxen.
In Düsseldorf werden verschiedene Augenlaser-Behandlungen angeboten, darunter LASIK, Femto-LASIK, PRK, LASEK, Epi-LASIK und mehr. Die angebotenen Verfahren können je nach Klinik oder Praxis variieren.
Die Kosten für das Augenlasern können je nach Verfahren, Klinik und individuellen Bedürfnissen variieren. Eine genaue Preisangabe kann normalerweise nach einer Voruntersuchung durch den Arzt gemacht werden.
Die genauen Voraussetzungen können je nach dem gewünschten Verfahren und der individuellen Gesundheit variieren. Normalerweise sollten Patienten über 18 Jahre alt sein, eine stabile Sehstärke haben und allgemeine Augengesundheit aufweisen.
Die Erholungszeit nach dem Augenlasern kann variieren, abhängig von dem gewählten Verfahren. In der Regel dauert es jedoch einige Tage bis Wochen, bis sich die Sehschärfe stabilisiert hat und mögliche vorübergehende Beschwerden abklingen.
Risiken und Nebenwirkungen können vorübergehende Sehstörungen, Blendung bei Nacht, trockene Augen und unvollständige Korrekturen umfassen. Diese sollten vor der Behandlung ausführlich mit einem Facharzt besprochen werden.
Das Augenlasern in Düsseldorf bietet die Möglichkeit, Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren. Dies kann zu einer verbesserten Sehschärfe und Unabhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen führen.
Nur 3 Schritten zu Ihrem Experten

Klinikfinder starten
Geben Sie Ihre PLZ ein und suchen Sie in Ihrer Region

Expertenauswahl entdecken
Transparenter Überblick der Qualifikationen & Kosten

Beratung vereinbaren
Vor Ort oder als Sprechstunde als bevorzugter Termin
Finden Sie Ihren Spezialisten für Linsenimplantation vor Ort
Entdecken Sie bequem und schnell erstklassige Experten für Linsenimplantation in Ihrer Nähe. Unser 3-Schritte-Verfahren führt Sie zu qualifizierten Ärzten und hochmodernen Kliniken, die Ihnen die Freiheit von Brillen und Kontaktlinsen ermöglichen.