Nie wieder eine Brille tragen? Nie wieder Kontaktlinsen? Nie wieder verschwommen sehen? Wie klingt das für Sie? Nach einer Chance, oder eher nicht? Genau diese Chance könnte das Augenlasern bieten, welches zahlreichen Augenzentren deutschlandweit angeboten wird.
Dabei haben Sie verschiedene Augenlaser-Verfahren zur Auswahl, damit Ihre Fehlsichtigkeit perfekt und passgenau korrigiert werden kann. Welche Chancen Sie zukünftig erwarten, wenn Sie sich für diesen Schritt entscheiden, erfahren Sie auf dieser Seite.
Die Gründe, sich für eine Augenlaser-Operation zu interessieren, sind sehr vielfältig.
Lassen Sie uns Ihnen eine kleine Anekdote aus unserem persönlichen Leben erzählen – möglicherweise erkennen Sie sich in diesen Gedanken und Erzählungen wider: „Ich, weiblich, knapp 30 Jahre alt, bin seit meiner Schulzeit kurzsichtig. Bereits in jungen Jahren war ich nicht sonderlich glücklich über meine Brille, da mich die Blicke und das leichte Gelächter der Schulkameraden verunsicherten und kränkten. Mit den Jahren kam allerdings das Selbstbewusstsein und dieses Problem konnte gelöst werden. Doch glücklich war ich mit meiner Brille dennoch nicht. Modelle, die mir gefielen, rutschten nach wenigen Wochen ein paar Millimeter auf meiner Nase herum – ein Wechsel von kalt in warm zog beschlagene Gläser nach sich, sodass im Winter ein ständiges Brille Putzen angesagt war. Der Versuch, täglich Kontaktlinsen zu tragen, scheiterte – teilweise aus Unlust, teilweise aus finanziellen Gründen und teilweise im Hinblick auf die Arbeit und den Tragekomfort dahinter. Ich wechselte erneut zur Brille, zumindest einige Monate. Nun bin ich glücklich und mehr als stolz, den Schritt gewagt zu haben. Meine Augenlaser-Operation wurde in Deutschland von einem professionellen Spezialisten eines Augenlaserzentrums durchgeführt. Brille? Nie wieder!
Gerade da eine Brille im Sport und bei vielen anderen Tätigkeiten störend sein kann, stellen Kontaktlinsen für viele Menschen eine perfekte Alternative dar. Viele andere Menschen quälen sich allerdings Tag für Tag mit dem Ein- und Aussetzen der Kontaktlinsen, was – trotz möglicher Monats- oder Jahreslinsen – nach wie vor sein muss. Auch die Pflege der Linsen und der Schutz der Augen (Stichwort: trockene Augen) darf beim, vor und nach dem Tragen von Kontaktlinsen nicht zu kurz kommen. Auch beim Sport sind Kontaktlinsen nicht immer die beste Wahl, da sie (beispielsweise bei Sportarten wie Boxen und Co.) auch zu Verletzungen im Auge führen können, sofern Ihr Auge betroffen ist.
Wer
der schwankt oftmals hin- und her. Brille aufsetzen? Zu Kontaktlinsen wechseln? Oder die Fehlsichtigkeit in Kauf nehmen und verschwommen sehen?
Die Entscheidung ist nicht immer einfach, muss allerdings gefällt werden. Wie schön wäre es doch, wenn Sie Ihrer Fehlsichtigkeit ein für alle Male Lebewohl sagen könnten? Sie müssen nie wieder
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Ob als
Doch nicht nur in außergewöhnlichen Berufen kann eine Brille oder Kontaktlinsen häufig als störend empfunden werden. Selbst
sind Brille und Kontaktlinsen für viele Arbeitnehmer nicht optimal geeignet. Wer beispielsweise sowohl kurzsichtig als auch weitsichtig ist, benötigt unter Umständen eine Gleitsichtbrille, die allerdings im Büroalltag ebenfalls ihre Tücken mit sich bringt.
Obwohl eine Augenlaser-Operation mehrere tausend Euro kosten kann und dies erst einmal teuer wirkt, hat sicherlich noch nie jemand hochgerechnet, wie viel Geld für Sehhilfen investiert werden muss.
Brille
- Alle zwei Jahre eine neue Brille á ca. 300 €
- Kosten auf 10 Jahre: 300 € * 5 = 1.500 €
- Kosten auf 20 Jahre: 300 € * 10 = 3.000 €
Augenlasern
- Einmalig eine Augenlaser-OP á ca. 1.500 €
- Kosten auf 10 Jahre: keine weiteren Kosten
- Kosten auf 20 Jahre: keine weiteren Kosten
So ist schnell zu erkennen, dass die Augenlaser-Kosten zwar einmalig höher sind, sich aber nach spätestens zehn Jahren rentiert haben. Wenn man bedenkt, dass Sie zusätzlich zur Brille oft auch
benötigen, so sind 300 € in zwei Jahren sehr wahrscheinlich noch sehr niedrig angesetzt. Auch wenn es mal zu einer Beschädigung der Brille kommt, wird ein Ersatz fällig – und zwar außerhalb der zwei Jahre, was die Kosten zusätzlich erhöht.
Nachfolgend ein fiktives Beispiel:
Zusammengerechnet ergibt das:
Sagenhafte 41 Tage Ihres Lebens verbringen Sie innerhalb von nur zehn Jahren damit, Ihre Brille zu putzen, am Wochenende Kontaktlinsen ein- und auszusetzen und sich um Arzt- und Optikertermine zu kümmern und diese wahrzunehmen.
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.