Möchten Sie Ihre Augen lasern lassen, um künftig auf eine Sehhilfe zu verzichten zu können? Sind Sie noch unsicher, ob eine Augenlaser-Operation das Richtige für Sie ist? In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen mehr über den Ablauf der Operation, aber auch der Vor- und Nachsorge verraten, um Ihnen ein Gefühl für die Behandlung zu geben.
Noch ehe Sie sich dazu entschließen, eine Voruntersuchung Ihrer Augen durchführen zu lassen, können Sie sich auf refraktiv.com über die verschiedenen Methoden informieren, mit der sich eine Fehlsichtigkeit korrigieren lassen könnte. Je nachdem, ob es sich bei Ihnen um eine
kommen verschiedene Augenlaser-Methoden zum Einsatz. Während der Recherche können Sie (beispielsweise über Angebote vergleichen) herausfinden, welche Behandlungsmethode in Ihrem Fall und auch finanziell gesehen am besten geeignet ist.
Nach der Recherche sollten Sie sich im Bestfall für eine Behandlungsmethode entschieden haben – oder zumindest grob ein paar Methoden in die engere Auswahl genommen haben. Nun geht es um die Suche nach einem passenden Augenzentrum, bei der Sie eine Voruntersuchung durchführen lassen können. Ob
In vielen Städten Deutschlands gibt es Augenlaserzentren, die sich auf die Behandlung per Laser spezialisiert haben. Über Angebot vergleichen erhalten Sie einen direkten Einblick.
Es gibt gewisse Aspekte und Situationen, die eine Augenlaserbehandlung ausschließen würden, unter anderem
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Empfehlung: Bei vielen Augenlaserzentren ist die ärztliche Erstberatung sogar kostenlos. Mit einem Klick auf Angebot vergleichen erhalten Sie einen direkten Einblick.
über die einzelnen Abläufe und erfahren Sie im Detail,
Wichtig: Direkt nach der Operation sollten Sie auf keinen Fall selbst Auto fahren, egal welche Behandlungsmethode Sie gewählt haben. Organisieren Sie daher immer einen Rücktransport und im Bestfall eine Begleitperson, damit Sie die ersten Minuten und Stunden nach der Operation nicht alleine verbringen.
Direkt nach der Operation schaut sich der Arzt Ihre Augen zum ersten Mal an. Die nächsten Untersuchungen finden meistens wie folgt statt:
Am Tag der Augenlaser-OP werden Sie sich unter Umständen noch etwas schlapp fühlen – das ist ganz normal und verschwindet recht schnell. Es ist jedoch ratsam, die Augen die ersten zwei Tage nach der Augen-OP nicht so stark anzustrengen. Das bedeutet, dass Sie die Augen nicht zu sehr belasten sollten, indem Sie
und anderen Tätigkeiten nachgehen, bei denen die Augen höhere Leistung erbringen müssen. Wenn Sie per LASIK-Behandlung gelasert wurden, können Sie in der Regel am 3. Tag wieder arbeiten gehen und auch Sport treiben – bei anderen Methoden dauert es unter Umständen etwas länger.
Wenn Sie sich für eine Augenlaser-OP entscheiden, haben Sie viele verschiedene Methoden zur Auswahl, die sich unter anderem auch im Ablauf unterscheiden. Generell handelt es sich bei dem Eingriff allerdings für spezialisierte Kliniken um ein Standard-Verfahren, welches relativ geringe Risiken mit sich bringt. Dennoch ist eine gute Vorbereitung das A und O. Informieren Sie sich daher umfassend über die Voraussetzungen für eine OP, die Qualität der ausgesuchten Augenklinik und die Risiken, die einzelne Methoden mit sich bringen können. So sind Sie bestens für den Ablauf der OP gerüstet und wissen, was während der Behandlung auf Sie zukommen kann.
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.