Beim Augenlasern kommt in vielen Fällen ein sogenannter Excimerlaser zum Einsatz. Dieser Laser arbeitet mittels Infrarot-Strahlung, einer niedrigen Temperatur und damit äußerst Präzise. Selbst die kleinsten Korrekturen der Hornhaut sind mit einem Excimerlaser möglich, um dem Patienten ein besseres Seherlebnis zu ermöglichen.
In der Augenheilkunde kommt ein Excimerlaser zum Einsatz, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Diese Tätigkeit ist im Allgemeinen auch als refraktive Chirurgie bekannt. Mit dem Excimerlaser wird währen der Augenlaser-Operation die Hornhaut bearbeitet. Für den Patienten ist diese Tätigkeit allerdings nicht wahrnehmbar, auch wenn es sich erst einmal beängstigend anhört.
Am häufigsten wird der Excimer-Laser bei den folgenden Augenlaser-Verfahren verwendet:
Gut zu wissen: Der Begriff „Excimer“ setzt sich aus „excited dimer“ zusammen. „Excited“ steht dabei für „angeregt“ und „dimer“ steht für den Laserstrahl, bestehend aus zwei Molekülen.
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Gut zu wissen: Der Begriff „Excimer“ setzt sich aus „excited dimer“ zusammen. „Excited“ steht dabei für „angeregt“ und „dimer“ steht für den Laserstrahl, bestehend aus zwei Molekülen.
Da das Augenlasern mittels Excimerlaser für die LASIK, Femto-LASIK und PRK zum Einsatz kommen, werden am häufigsten die folgenden Fehlsichtigkeiten mit diesem Laser behoben:
Eine große Besonderheit, die der Excimerlaser zu bieten hat, ist das sogenannte Eye Tracking. Bei dieser Funktion ist das System in der Lage, sich auch noch während der Laser-Operation an den Patienten anzupassen. Sollte sich das Auge also während der OP nur geringfügig verändern oder die Position anders ausfallen, so wird der Laser automatisch angepasst und der Lichtstrahl verändert.
Abgesehen davon, dass ein Excimerlaser beim Augen lasern eingesetzt wird, gibt es noch weitere Anwendungsbereiche. Diese sind unter anderem:
Durch die Tatsache, dass mit dem Excimerlaser äußerst exakte Schnitte möglich sind, lässt sich der Laserstrahl in vielen Bereichen gleichermaßen erfolgreich einsetzen.
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.