Als Landeshauptstadt des Freistaates Bayern bietet München ein bemerkenswertes Angebot an renommierten Fachärzten sowie Augenlaserzentren und Augenkliniken, die sich auf Augenheilkunde spezialisiert haben.
Wenn Sie keine Sehhilfe (Brille oder auch Kontaktlinsen) mehr tragen möchten, dann spielen Sie vielleicht mit dem Gedanken, eine Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit mit einer Augenlaser-OP durchführen zu lassen. Damit sind Sie nicht allein, denn Augenlaserbehandlungen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Im Großraum München finden Sie zahlreiche Fachkliniken und -zentren, die auf die unterschiedlichsten Augenlaser-verfahren spezialisiert sind.
Nachfolgend einen Überblick der in München niedergelassenen Ärzte und Augen-Chirurgen. Durch einen Klick auf den Namen erhalten Sie ein genaues Arzt-Profil.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick zu Augenlaserzentren in München:
Diese Laserbehandlung ist sanft und schmerzfrei. Das Augenlasern mit ReLEx SMILE ist ein innovatives Verfahren. Das minimal invasive Verfahren ist auch für komplizierte Sehschwächen geeignet – selbst bei dünner Hornhaut. Dadurch, dass kein Flap für die Behandlung benötigt wird, bleibt die Stabilität der Hornhaut erhalten. Auch werden Wundheilungsrisiken stark reduziert und eine schnelle Heilung wird ermöglicht. Zudem ist ReLEx SMILE auch geeignet für Patienten mit trockenen Augen. Hierzu gehören die Augenzentren: Smile Eyes München, EuroEyes München, Munich Eye, Augenzentrum Nymphenburger Höfe
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Augenlaser-Verfahren ReLEx SMILE.
Eine der weitverbreitetsten Methoden und mit Sicherheit auch der ausgereiftesten Verfahren ist LASIK. Für die Methode spricht die hohe Erfolgsrate. Selbst starke Sehschwächen sind bei ausreichend dicker Hornhaut korrigierbar. Durch die örtliche Betäubung des Auges ist die Behandlung schmerzfrei. Jedoch können durch das manuell erzeugte Flap per Mikrokeratom erhöhte Nebenwirkungen, Schnittkomplikationen und Wundheilungsreaktionen auftreten. Hierzu gehören die Augenzentren: Smile Eyes München, EuroEyes München, Munich Eye, Augenzentrum Nymphenburger Höfe, LASIK Germany München, LASIK Care München
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren LASIK.
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Ganz ohne manuellen oder mechanischen Eingriff kommt das Verfahren Femto-LASIK aus. Die innovative Methode ist eine Weiterentwicklung des LASIK-Verfahrens und nutzt dessen positive Eigenschaften. Obwohl auch hier ein Flap benötigt wird, wird es sehr gewebeschonend und hochpräzise durch den Femto-Sekundenlaser erzeugt. Die schnelle Operation kann sogar bei starken Sehschwächen durchgeführt werden und bei geringer Hornhautdicke. Die Heilung erfolgt zügig und mit weniger Risiken als bei der LASIK-Methode. Es gibt kaum Infektionen und Schnittkomplikationen. Hierzu gehören die Augenzentren: Smilie Eyes München, EuroEyes München, Munich Eye, Augenzentrum Nymphenburger Höfe, LASIK Germany München, LASIK Care München, Optical Express München
Hier finden Sie weitere Informationen zum Augenlaser-Verfahren Femto-LASIK.
Das modernste und innovativste Augenlaser-Verfahren SmartSurfACE ist vollkommen berührungs- und stressfrei. Daher ist es gerade für Angstpatienten hervorragend geeignet. Für diese Oberflächenbehandlung wird kein Flap benötigt und der Eingriff selbst ist in nur wenigen Sekunden durchgeführt – in nur einem einzigen Behandlungsschritt. Das nicht invasive Verfahren bietet höchste Hornhautstabilität und einen schnellen Heilungsprozess. Behandlungen sind auch bei sehr dünner Hornhaut möglich. Hierzu gehören die Augenzentren: Lasik Germany München, Munich Eye, Augenlaserteam München, Realeyes, Augenzentrum Nymühenburger Höfe.
Weiterführende Informationen zum Augenlaser-Verfahren Trans-PRK erhalten Sie hier.
Auch beim Augenlasern mit EPI-LASIK wird die Augenoberfläche behandelt. Das liegt eigentlich auf der Hand, da die Methode eine Kombination aus den Verfahren LASEK und LASIK ist. Ohne Flap ist EPI-LASIK für Lasereingriffe nur bei geringen Sehschwächen geeignet. Jedoch kann EPI-LASIK auch bei sehr dünner Hornhaut vorgenommen werden. In nur wenigen Minuten wird die Operation durchgeführt bei vergleichsweise geringeren postoperativen Schmerzen. Jedoch ist die Wundheilung im Vergleich zu anderen Methoden länger. Hierzu gehören die Augenzentren: Augenlaserteam München
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren EPI-LASIK.
Die älteste und erprobteste Augenlaser-Methode PRK ist bereits seit 1987 im Einsatz und wird daher gern als die „Mutter“ aller Laserbehandlungen bezeichnet. In nur wenigen Minuten wird der Korrektureingriff ohne Flap /Schnitt durchgeführt und kann auch alternativ zur LASIK-Methode bei dünner Hornhaut eingesetzt werden. Sie wird vor allem zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen verwendet. Die geringe Destabilisierung der Hornhaut spricht für die Methode. Jedoch ist die photorefraktive Keratektomie ein eher veraltetes Verfahren. Auch ist der Heilungsverlauf länger und es entsteht eine Wundfläche. Hierzu gehören die Augenzentren: Lasik Care München, Optical Express München, EuroEyes München, Augenarzt Grünwald.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Augenlaser-Verfahren PRK.
Das LASEK-Verfahren ist aus der ausgereiften PRK-Methode entwickelt worden und ein sehr häufig angewandtes Verfahren zur Behandlung von Sehschwächen. Da es sich um eine Oberflächenbehandlung des Auges handelt, ist es auch für Patienten mit geringer Hornhautdicke geeignet. LASEK kann auch in hohen Dioptriebereichen angewendet werden. Der schonende Eingriff ohne Flap/Schnitt dauert nur wenige Minuten pro Auge. Der Heilungsprozess dauert jedoch länger. Hierzu gehören die Augenzentren: Lasik Care München, Optical Express München, EuroEyes München, Augenarzt Grünwald
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Augenlaser-Verfahren LASEK.
Informieren Sie sich auf refraktiv.com ausführlich zu den einzelnen Augenlaser-Verfahren. Wir haben für Sie die verschiedenen Laserverfahren unter die Lupe genommen und geben Ihnen alle wichtigen Informationen an die Hand. So können Sie sich einen neutralen Überblick zu den Chancen und Risiken, den Kosten und der Kostenübernahme sowie dem Ablauf einer Augenlaser-OP verschaffen. In einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Arzt können Sie diese Informationen dann auf Ihre persönliche Situation nachschärfen. Mit Sicherheit werden Sie dann ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst, das für Sie beste Verfahren auswählen können.
Gern können Sie sich hier näher über die Risiken und Chancen des Augenlaserns informieren. In unserem refraktiv.com klären wir Sie hier umfassend zum Thema auf. Auch können Sie als eine Alternative mit größerem Behandlungsspielraum Linsenimplantate sowie Linsentransplantationen in Erwägung ziehen. Diese werden ebenfalls in den medizinischen Einrichtungen in München angeboten. Aber auch für ästhetische Eingriffe am Auge lassen sich in München viele professionelle Anbieter finden.
ICL Implantation Intraocularlinsen in München
Unter dem Begriff ICL – Intraocularlinsen fallen unter anderem die folgenden Linsen: Monofokallinsen, Multifokallinsen, Trifokallinsen, asphärische Linden, torische Linsen, pseudoakkomodative Linsen, Blaulichtfilter-Linsen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche ICL-Linse für Sie geeignet ist. Die ICL Implantation wird z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Lasik Care München, Optical Express München, Lasik Germany München, EuroEyes München, Munich Eyes, Realeyes und Augenzentrum Nymphenburger.
P-IOL Phake Linsen in München
Die Phake Linsen werden z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Lasik Care München, Optical Express München, Lasik Germany München, EuroEyes München, Munich Eyes, Realeyes und Augenzentrum Nymphenburger.
LenSx Laserbehandlung in München
Die LenSx Laserbehandlung werden z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Lasik Germany München und EuroEyes München.
YAG Laserbehandlung in München
Die YAG Laserbehandlung werden z.B. von den nachfolgenden Augenzentren angeboten: Optical Express München und Realeyes
Ebenfalls bieten spezialisierte Fachabteilungen in Krankenhäusern eine umfassende medizinische Versorgung in der Augenheilkunde an. Unter anderem können Sie in den medizinischen Fachabteilungen Behandlungsmöglichkeiten mit Augenlasern und Linsenimplantate bzw. Linsentransplantationen wahrnehmen – und auch Notfallbehandlungen.
Klinikum der Universität München
Mathildestr. 8
80336 München
Telefonnummer: 089-4400-53811
Notfall-Telefon: 089-4400-53860
E-Mail: augenklinik@med.uni-muenchen.de
Website: https://www.lmu-klinikum.de/
München Klinik Harlaching – Augenklinik
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Telefonnummer: 089-797-963
Notfall-Telefon: 089-6210-6666
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Website
Website: https://www.muenchen-klinik.de/
Augenklinik Herzog Carl Theodor
Nymphenburgerstr. 43
80335 München
Telefonnummer: 089-126-005-0
E-Mail: info@augenklinik-muenchen.de
Website: http://www.augenklinik-muenchen.de/
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Telefonnummer: 089-4140-2340
Notfall-Telefon: 089-4140-0
E-Mail: augenklinik@mri.tum.de
Website: https://www.mri.tum.de/
Rotkreuzklinikum München
Nymphenburger Str. 163
80634 München
Telefonnummer: 089-1303-2543
Notfall-Telefon: 089-1303-0
E-Mail: rotkreuzklinikum-muenchen@swmbrk.de
Website: https://www.rotkreuzklinikum-muenchen.de/
Die bayerische Landeshauptstadt München bietet ein ausgesprochen umfassendes Angebot an Behandlungsmöglichkeiten in der Augenheilkunde. Jedoch sollten Sie immer bedenken, dass mit allen Vor- und Nachuntersuchungen bis zu fünf Termine bei Ihrem Arzt der Wahl erforderlich sein können. Da macht es dann unter Umständen schon Sinn, sich einem Spezialisten in Ihrer Nähe anzuvertrauen. Bundesweit gibt es sehr viele renommierte medizinische Einrichtungen und Fachärzte auf dem Gebiet der refraktiven Augenchirurgie. Auch wenn die Preise der Behandlungen regionsabhängig variieren können, sollten die Kosten nicht hauptausschlaggebend für Ihre Entscheidung sein. Bei der Entscheidung für oder gegen eine Behandlungsmethode sollten Sie auch Ihre persönlichen Voraussetzungen sowie die Chancen und Risiken der jeweiligen Behandlungsmethode mit in Betracht ziehen.
In der Landeshauptstadt des Freistaates Bayern leben etwa 1,5 Millionen Einwohnen und damit ist München die einwohnerstärkste Stadt Bayerns. Sie gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Zahlreiche Konzerne haben ihren Sitz in München, darunter fünf DAX-Konzerne (Allianz, BMW, Munich Re, Siemens und MTU). Auch findet man hier die einzige Börse Bayerns. Aber das ist es nicht, was jährlich Millionen von Touristen in diese Stadt lockt. Vielmehr sind es die zahlreichen Museen, Schlössern, Kirchen und Klöstern sowie die außergewöhnlichen Parks und Gärten. Zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten gehört der Marienplatz mit Neuem und Altem Rathaus, die Frauenkirche, die Peterskirche, die Theatinerkirche, der Odeonsplatz sowie die Pinakotheken. Dem Großstadttrubel kann man leicht entfliehen mit einem ausgedehnten Spaziergang im Englischen Garten – dem größten Stadtpark Europas – oder in den grünen Auen der Isar. Auch die Nähe zu den Bayerischen Alpen und den oberbayerischen Seen sowie den Königsschlössern machen München zu einem attraktiven Reiseziel. In sportlicher Hinsicht punktet der FC Bayern nicht nur auf der Tabelle, sondern auch mit einem der modernsten und spektakulärsten Fußballstadien der Welt. Eine weitere sportliche Kuriosität ist, dass mitten in München zu jeder Jahreszeit auf der Eisbachwelle gesurft wird. Der bayerische Charme und die gemütliche Gelassenheit kann man in den Biergärten genießen. Mit einer über 200-jährigen Biergartenkultur sollte sich jeder selbst davon überzeugen, denn jeder Garten hat sein ganz eigenes gewisses Etwas: Sei es das Seehaus im Englischen Garten, der Augustinerkeller, der Biergarten am Bavariapark oder das Andechser Bräustüberl. In München startet jedes Jahr im Oktober auch das größte Volksfest weltweit mit den berühmten Worten: „O´zapft is!“ Überdies ist München als Zentrum der Kultur, Politik und Wissenschaften bekannt. So verwundert es nicht, dass München auch in medizinischer Hinsicht ganz vorn mit dabei ist. Zu dem breiten Angebot gehören auch namhafte Augenzentren und Augenkliniken sowie renommierte Fachärzte, die Sehschwächen wie Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung sowie Alterssichtigkeit mit modernster Laser-Technologie behandeln. Grundsätzlich ist die refraktive Chirurgie eine zukunftsweisende Behandlungsmethode zur Korrektur von Sehschwächen.
Die Kosten für das Augenlasern in der Gegend München beginnen bei 895 € pro Auge und gehen bis ungefähr 2.200 € pro Auge. Beim Augenlasern hängt der größte Teil der Kosten von dem gewählten Augenlaser-Verfahren wie z.B. der ReLEx SMILE ab. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren ReLEx SMILE beginnen in der Gegend von München bei 1.470 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren LASIK beginnen in der Gegend von München bei 1.146 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren Femto-LASIK beginnen in der Gegend von München bei 895 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren PRK beginnen in der Gegend von München bei 795 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren LASEK beginnen in der Gegend von München bei 795 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für das Augenlaser-Verfahren Presbyond beginnen in der Gegend von München bei 1.390 € pro Auge. Über den Augenlaser-Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Sie können direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung buchen. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Augenlasern in
deiner Nähe
Die beliebtesten
Augenzentren
Alles über
Linsenimplantation
Fehlsichtigkeit & Augenkrankheiten
Über
refraktiv.com
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.